In unseren Food Stories finden Sie interessantes Hintergrundwissen aus der Welt der kulinarischen Freuden. Damit wird der nächste gemeinsame Kochabend garantiert unterhaltsam! Darüber hinaus bieten unsere Food Stories wertvolle Tipps für die eigene Küche. Alle Beiträge werden auch in den Kategorien Speisekammer, Gesund genießen und Cuisine Mundial angezeigt.
Für gewöhnlich finden Sie zum Abschluss jeder Food Story einen einfach umzusetzenden Anwendungstipp oder eine kreative Rezeptidee. Wir wünschen guten Appetit!
Kein Vitamin-D-Mangel mit der richtigen Ernährung?
Vitamin D, häufig als das "Sonnenhormon" bezeichnet, hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Dabei ist es keineswegs nur ein simples Vitamin; vielmehr handelt es sich um ein Prohormon mit einer Vielzahl von Funktionen in unserem Organismus. Das...
Erstmal Kaffee: Der Schlüssel zum perfekten Genuss
In den frühen Morgenstunden, wenn die Welt noch in sanfter Ruhe verharrt, vollzieht sich in zahlreichen Küchen ein morgendliches Ritual, das den Auftakt eines neuen Tages zelebriert – die Zubereitung von Kaffee. Diese reicht weit über das schlichte Brühen eines...
Von Pasta bis Tapas: Die mediterrane Küche und ihre Schätze
Die mediterrane Küche verführt uns mit einer unendlichen Vielfalt an Vorspeisen, Snacks und besonders leckeren und gesunden Hauptspeisen. Ein Fest für die Sinne, das in jedem Bissen die Wärme und Gastfreundschaft des Mittelmeerraums widerspiegelt und sowohl Körper als...
Probiotische Power: Die Geheimnisse und Vorteile der Fermentation
Fermentation, ein uralter Prozess, erlebt in unserer modernen Welt eine bemerkenswerte Renaissance. Dieses Jahrtausende alte Verfahren, bei dem Lebensmittel durch Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Pilze umgewandelt werden, hat in vielen Kulturen eine lange...
Brokkoli – Die grüne Powerquelle für Gesundheit und Genuss
Brokkoli, das grüne Wundergemüse mit den feinen Röschen, ist botanisch gesehen eigentlich eine Blume. Ursprünglich aus Kleinasien kommend, fand das Gewächs seinen Weg über Italien auch in die mitteleuropäische Küche. Heute verspricht das grüne Gemüse, richtig...
Sekundäre Pflanzenstoffe: Superfood für die Gesundheit
Liest man gängige Empfehlungen für eine gesunde Ernährung, so findet sich fast immer ein ganz bestimmter Ratschlag: Es sollen möglichst viele verschiedene Lebensmittel auf den Tisch. Eine große Variation von Gemüsesorten, Obst, Nüssen, Gewürzen und Kräutern gilt dabei...
Exotische Köstlichkeiten: Eine kulinarische Reise in die Welt der kreolischen Küche
Die Reichhaltigkeit einer Kultur manifestiert sich oft am deutlichsten in ihrer kulinarischen Vielfalt. Aromatische Gewürze, sorgfältig ausgesuchte Zutaten und einzigartige Zubereitungsmethoden spiegeln Jahrhunderte von Tradition und Austausch wider. Die kreolische...
Von den Anden auf unsere Teller: Die beeindruckende Weltreise der Kartoffel
Im Laufe der Zeit wurde die Kartoffel zu einem festen Bestandteil der europäischen und weltweiten Küche. Sie brachte kulinarische Vielfalt in die Töpfe und steht für die Überwindung von Armut und Knappheit. Doch die einfache Kartoffelsuppe ist heute genauso wenig...
Proteine in der Ernährung – Die wichtige Rolle der Eiweiße
Unser Körper benötigt eine ausgewogene Zufuhr von Makronährstoffen, um optimal zu funktionieren. Dazu zählen Fette, Kohlenhydrate und Proteine. Proteine, auch bekannt als Eiweiße, sind die Bausteine des Lebens. Sie bestehen aus Aminosäuren, die für den Aufbau und die...