Ist vom Curry die Rede, taucht bei vielen Menschen sofort das Bild von exotischen Gerüchen und bunten Aromen auf, die den Gaumen kitzeln und die Sinne betören. Aber was steckt wirklich hinter dem Begriff und wie bereitet man ein leckeres Kichererbsen-Curry leicht zu?...
Rezepte
Unsere Genuss-Geschichten

Spinat als Lasagne, Quiche oder Salat: Popeyes Superfood ist lecker und gesund
Spinat - das grüne Power-Gemüse, das uns stärker macht als eine Horde wilder Gorillas! Nun, vielleicht nicht ganz, aber es ist kein Geheimnis, dass Spinat unter den Gemüsesorten ein Superstar ist. Seine bemerkenswerte Geschichte und kulturelle Bedeutung machen ihn zu...
Nordafrikas Leckereien: So köstlich schlemmt es sich auf algerisch
Kulinarische Traditionen prägen seit jeher Land und Leute, in denen sie beheimatet sind. Ein Blick in die lokalen Kochtöpfe der Welt bietet damit auch immer die Möglichkeit des kulturellen Austausches. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die algerische Küche...
Olivenöl – Das flüssige Gold der Küche: Geschichte, Gesundheit und Genuss
Es gehört in jede gute Küche: Olivenöl. Was ist beim Kauf zu beachten und wie lässt es sich ideal lagern und verwenden? Schönkost klärt auf und liefert einen leckeren mediterranen Rezept-Tipp: einzigartiges Zitronen-Olivenöl-Huhn. Im Olivenhain wächst eine beachtliche...
Die Bärlauch-Saison – 11 Rezepte für das kostenlose Superfood
Manchmal sind die besten Dinge im Leben kostenlos: Das Wunderkraut Bärlauch ist im Frühling nahezu unbegrenzt in der Natur zu finden und lässt sich für eine große Bandbreite von leckeren Rezepten und Gerichten nutzen. Schönkost verrät, worauf man beim Sammeln von...
Koscher essen: Kaschrut – Die Speisevorschriften im Judentum
Über 600 einzelne Regeln umfasst die Kaschrut – das jüdische Speisegesetz. Gläubige oder säkulare Juden, die sich an diese Speisevorschriften halten, haben also einiges zu beachten. Was bedeutet koscher essen? Woher stammen die traditionellen Vorschriften? Und wie...
So lecker ist das Weltkulturerbe: 7 Klassiker der mexikanischen Küche
Im Jahr 2010 hat die UNESCO↗ die mexikanische Küche zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Und tatsächlich: Kaum ein Reiseziel hat kulinarisch so viel zu bieten, wie das nordamerikanische Land. In Mexiko fusionieren die präkolumbianische Kultur und die Einflüsse...
Dieser Kohl ist einfach spitze!
Kohl ist alles andere als langweilig. Tatsächlich ist das variationsreiche Gemüse perfekt für die kreative Küche. Eine der schmackhaftesten Kohlsorten ist der Spitzkohl. Besonders leicht zubereitet, ist dieser ideal für aromatische vegetarische oder vegane Gerichte...
Ganz Feuer und Flammkuchen
Die Spezialität aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet hat eine ganz besondere Geschichte, an die wir uns gerne erinnern. Doch trotz aller Tradition, entwickelte sich der Flammkuchen zum wahren Allrounder. Selbst leckere Dessertvariationen gibt es heute....