Ist vom Curry die Rede, taucht bei vielen Menschen sofort das Bild von exotischen Gerüchen und bunten Aromen auf, die den Gaumen kitzeln und die Sinne betören. Aber was steckt wirklich hinter dem Begriff und wie bereitet man ein leckeres Kichererbsen-Curry leicht zu?...
Fleischlos glücklich
Unsere Genuss-Geschichten

Die Bärlauch-Saison – 11 Rezepte für das kostenlose Superfood
Manchmal sind die besten Dinge im Leben kostenlos: Das Wunderkraut Bärlauch ist im Frühling nahezu unbegrenzt in der Natur zu finden und lässt sich für eine große Bandbreite von leckeren Rezepten und Gerichten nutzen. Schönkost verrät, worauf man beim Sammeln von...
Köstliches Kimchi: So lässt sich Koreas ganzer Stolz selbst zubereiten
In den jährlichen Rankings der weltweit höchsten Lebenserwartung erlangt Südkorea stets Spitzenpositionen. 83 Jahre alt werden Koreaner im Schnitt. Grund dafür, sei vor allem die koreanische Spezialität Kimchi. Doch warum ist Kimchi so gesund? Wo kann man es kaufen...
Pak Choi selbst anbauen und zubereiten – Vom eigenen Balkon in Pfanne, Suppe und Salat
Im Supermarkt hat er bereits seinen festen Platz. Doch Pak Choi eignet sich auch wunderbar für den heimischen Anbau. Nach wenigen Wochen geerntet, besticht der chinesische Senfkohl durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Micro-Gardening mit Pak Choi – Der...
Ob im Hotel oder zu Hause: Basenfasten ist Urlaub für Körper und Geist
Basenfasten entlastet den Körper und bringt den Stoffwechsel ins Gleichgewicht. Die von Sabine Wacker entwickelte Methode erfreut sich seit rund zwei Jahrzehnten wachsender Beliebtheit. Umsetzen lässt sich das Basenfasten zu Hause oder im Zuge eines Urlaubs in einem...
Clean Meat – was ist das? Gehört dem Laborfleisch die Zukunft?
Die Lebensmittelindustrie steht vor großen Veränderungen. Allerorts wird nach ressourcenschonenden Alternativen für unsere Ernährung gesucht. Clean Meat will dabei künftig eine große Rolle spielen. Doch kann sich das Fleisch aus dem Labor wirklich durchsetzen? Was ist...
So lecker ist das Weltkulturerbe: 7 Klassiker der mexikanischen Küche
Im Jahr 2010 hat die UNESCO↗ die mexikanische Küche zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Und tatsächlich: Kaum ein Reiseziel hat kulinarisch so viel zu bieten, wie das nordamerikanische Land. In Mexiko fusionieren die präkolumbianische Kultur und die Einflüsse...
Flora, Fauna, Funga – Die fantastische Welt der Pilze
Pilze haben ganzjährig Saison und lassen sich vielfältig in der Küche einsetzen. Während die Fruchtkörper, etwa von Austernpilzen, schon lange als fleischlose Delikatesse bekannt sind, arbeiten findige Biowissenschaftler längst auch an Fleischersatz aus Pilz-Myzelien....
Veganuary 2023 – Einen Monat vegan essen auf Probe
Der Jahreswechsel ist geschafft und die guten Vorsätze sind gemacht. Eine in Großbritannien gegründete Initiative sorgt für eine weitere interessante Inspiration zur bewussten Ernährungsumstellung im neuen Jahr. Der Veganuary ruft dazu auf, einen Monat gänzlich auf...